Duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (m/w/d) (Duales Studium Verwaltungsinformatik)

Landeshauptstadt München

Logo Landeshauptstadt München
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Landeshauptstadt München
Arbeitsort:
80331 München
(Bayern)
Eintrittsdatum:
01.09.2025
Befristung:
Sechs Semester
Ob in der Theorie oder in der Praxis: Du bist voll dabei!

Die Bewerbungsfrist für den Studienbeginn am 1. Oktober 2025 ist bereits abgelaufen. Für den Studienbeginn im Herbst 2026 kannst du dich vom 12. März 2025 bis zum 14. Juli 2025 für das Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses anmelden.

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

So läuft das Studium ab

Das Studium beginnt am 15. September 2025 und dauert drei Jahre.

Du wechselst zwischen mehrmonatigen Abschnitten an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof, der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof und deinen Praktikumsstellen in den Referaten der Stadtverwaltung München.

Dort lernst du in mehrmonatigen Abschnitten vorrangig die vielfältigen Aufgabenbereiche des IT-Referats kennen und bekommst Einblicke in mögliche spätere Tätigkeitsbereiche. Dies sind informations- und kommunikationstechnisch geprägte Aufgaben und können auch betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Elemente enthalten, wie zum Beispiel im Bereich E- und Open Government & Smart City des IT-Referats oder im Geschäftsprozess- und Projektmanagement eines der 14 Referate oder dem Direktorium.

Die Grundlage für die praktische Tätigkeit bilden die Vorlesungen an den beiden Hochschulen:

  • Informatik: zum Beispiel Theoretische Grundlagen und Mathematik, Rechnertechnik und IT-Infrastruktur, Systementwicklung und Programmierung, Angewandte Informatik, Englisch
  • Wirtschafts- und Rechtslehre: zum Beispiel Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsführung in der öffentlichen Verwaltung, Recht der Informationstechnologie

Unter gewissen Voraussetzungen besteht auch die Möglichkeit das Studium in Teilzeit zu absolvieren. Sprich uns bei Fragen zu diesem Thema gerne an.

So geht es nach dem Studium weiter
  • gute Übernahmechancen
  • spannende Tätigkeiten in den 14 Referaten und dem Direktorium; Einsatz vorrangig im IT-Referat
  • gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
  • faire Vergütung
Das bieten wir dir

Während des dualen Studiums erhältst du im Beamtenverhältnis auf Widerruf attraktive monatliche Bezüge (plus gegebenenfalls Orts- und Familienzuschlag) in Höhe von 1.500 Euro (netto).

Nach dem Studium beträgt die Höhe der Bezüge (inklusive Zulage nach Art. 60a BayBesG, plus gegebenenfalls Orts- und Familienzuschlag) zu Beginn 3210 Euro (netto).

Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Fahrkostenzuschuss während des Praktikums
  • Übernahme der Kosten für erforderliche Gesetzestexte
  • Beihilfeanspruch

Außerdem kannst du dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen:

  • gute Work-Life-Balance durch...
Anzeige vom 25.10.2023. Letzte aktualisierung 21.05.2025

Weitere Stellenangebote von Landeshauptstadt München

München  + 378.3 km 22.05.2025

Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen. Fachliche Fragen. Herr Heumann, Tel. 089 233-39176, E-Mail: marco.heumann@muenchen.de. Fragen zur Bewerbung. Frau Caesar, Tel. 089 233-62158, E-Mail:... -

5001 bis 50000 Mitarbeiter

flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenzuschuss Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice mehrjährige Berufserfahrung Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance

München  + 378.3 km 22.05.2025

Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen. Fachliche Fragen. Herr Heumann, Tel. 089 233-39176, E-Mail: marco.heumann@muenchen.de. Fragen zur Bewerbung. Frau Caesar, Tel. 089 233-62158, E-Mail:... -

5001 bis 50000 Mitarbeiter

flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenzuschuss Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice mehrjährige Berufserfahrung Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance

München  + 378.3 km 22.05.2025

Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen. Fachliche Fragen. Herr Heumann, Tel. 089 233-39176, E-Mail: marco.heumann@muenchen.de. Fragen zur Bewerbung. Frau Caesar, Tel. 089 233-62158, E-Mail:...

5001 bis 50000 Mitarbeiter

flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenzuschuss Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice mehrjährige Berufserfahrung Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance

Landeshauptstadt München Vollzeit merken
München  + 380.5 km 22.05.2025

Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen. Fachliche Fragen. Dagmar Harjung, Tel. 089 233-59797, E-Mail: dagmar.harjung@muenchen.de. Felix Schubert, Tel. 01511 8059862, E-Mail: f.schubert@muenchen.de.... -

5001 bis 50000 Mitarbeiter

flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance

Landeshauptstadt München Teilzeit merken
München  + 380.5 km 22.05.2025

Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen. Fachliche Fragen. Dagmar Harjung, Tel. 089 233-59797, E-Mail: dagmar.harjung@muenchen.de. Felix Schubert, Tel. 01511 8059862, E-Mail: f.schubert@muenchen.de.... -

5001 bis 50000 Mitarbeiter

flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance